Chantepie de la Saussaye

Chantepie de la Saussaye
Chantepie de la Saussaye
 
[sãt'pi dəlasɔ'sɛ], Pierre Daniel, niederländisch evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler, * Leeuwarden 9. 4. 1848, ✝ Bilthoven (bei Utrecht) 20. 4. 1920; seit 1878 Professor für Religionsgeschichte in Amsterdam, 1899-1916 in Leiden. Seine Arbeiten zur Phänomenologie der Religion trugen zur Begründung der Religionswissenschaften bei; bekannt wurde er als Herausgeber des historisch-kritischen »Lehrbuchs der Religionsgeschichte« (2 Bände, 1887 bis 1889). C. de la S. trat für ein positives Verständnis der nichtchristlichen Religionen ein, ohne jedoch die Absolutheit des Christentums zu bestreiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chantepie de la Saussaye — Saussaye ist der Name von Daniel Chantepie de la Saussaye (1818−1874), niederländischer Theologe Pierre Daniel Chantepie de la Saussaye (1848−1920), niederländischer evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler …   Deutsch Wikipedia

  • Chantepie de la Saussaye — (spr. schangt pī d lă ßoßǟ ), Pierre Daniel, Theolog, geb. 9. April 1848 in Leeuwarden, studierte in Utrecht, Bonn und Tübingen, wurde 1878 Professor an der Universität in Amsterdam und 1899 in Leiden. Sein bedeutendstes Werk ist das »Lehrbuch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pierre Daniel Chantepie de la Saussaye — (* 9. April 1848 in Leeuwarden; † 20. April 1920 in Bilthoven). Sohn des Theologen Daniel Chantepie de la Saussaye. Chantepie de la Saussaye war ein niederländischer evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler, der vor allem als… …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Chantepie de la Saussaye — (* 1818 in Den Haag; † 1874 in Groningen) war ein niederländischer Theologe. Leben 1842 wurde Saussaye mit 24 Jahren zum Pfarrer nach Leeuwarden berufen. Später wechselte er in die Gemeinde Leiden und war auch in Rotterdam seelsorgerisch tätig.… …   Deutsch Wikipedia

  • Saussaye — ist der Name von Daniel Chantepie de la Saussaye (1818−1874), niederländischer Theologe Pierre Daniel Chantepie de la Saussaye (1848−1920), niederländischer evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Fenomenología de la religión — Saltar a navegación, búsqueda La fenomenología de la religión concierne al aspecto experiencial de la religión (su fenomenología), describiendo el fenómeno religioso (o hecho religioso) en términos consistentes con la orientación de los creyentes …   Wikipedia Español

  • Шантепи де ла Соссе, Пьер Даниэль — Пьер Даниэль Шантепи де ла Соссе нидерл. Pierre Daniel Chantepie de la Saussaye …   Википедия

  • Phenomenology of religion — The phenomenology of religion concerns the experiential aspect of religion, describing religious phenomena in terms consistent with the orientation of the worshippers. It views religion as being made up of different components, and studies these… …   Wikipedia

  • Liste der Biografien/Cha — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Egypt — • Provides information on history, religion, and literature Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Egypt     Egypt     † …   Catholic encyclopedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”